Über uns
Schmittwilken Isolierungen GmbH
Seit 1972 zeichnet sich unser Familienunternehmen durch hervorragende Handwerkskunst und Engagement aus. Unter der Leitung von Björn Schmittwilken haben wir uns einen Namen für erstklassige Arbeit und besten Service gemacht und geben diese Qualitäten als Ausbildungs- und Meisterbetrieb stetig weiter.
Unsere Werkstatt ist mit modernster Technik ausgestattet, die es uns ermöglicht, sämtliche Blechformteile innerhalb kürzester Zeit herzustellen. Deshalb sind auch Projekte mit engem Zeitplan kein Problem für uns.
Bei Schmittwilken Isolierungen können Sie auf Qualität, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit zählen.
Björn Schmittwilken
Historie
1972
Gründung der GbR Schmittwilken Isolierung durch Karl-Heinz und Herbert Schmittwilken.
1973
Einrichtung eines Lagers und einer Werkstatt am Westring in Emsdetten.
1981
Neubau des heutigen Standortes an der Hollefeldstraße 32. Hierdurch wurde die Einrichtung einer modernen Werkstatt möglich und die Lagerfläche vergrößert.
1984
Eintragung der Herbert Schmittwilken und Sohn GmbH in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Münster.
2001
Herbert Schmittwilken zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück.
2008
Berufung von Björn Schmittwilken zum Geschäftsführer.
2019
Firmenumbenennung in Schmittwilken Isolierungen GmbH.
2022
Modernisierung der Werkstatt und Aufbau einer Fremdfertigung für Blechformteile.
2024
Erweiterung des Werkstattbereiches und Anschaffung einer motorischen Schwenkbiegemaschine zur Fertigung von Blechformteilen für die Luftkanaldämmung.
Stellenangebote
Wir sind ständig auf der Suche nach Hilfs- und Facharbeitern für den Bereich des Wärme-, Kälte-, Schall-, und Brandschutzes. Sie sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können, bzw. 2 Jahre Berufserfahrung als Bauhelfer mitbringen. Wir legen besonderen Wert auf Teamfähigkeit und effiziente Arbeitsweise.
Sollten Sie Interesse daran haben unser Team zu erweitern, können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch, per Mail oder über unser Kontaktformular zukommen lassen.
